Kursnummer | L993501 |
Dozentin |
Sandra Eisenberg |
erster Termin | Dienstag, 18.03.2025 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 20.03.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 275,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus D
|
Der Alltag von Praxisanleiter:innen ist u.a. gesprägt von Situationen, die auch eine hohe psychologische Kompetenz erfordern. Besondere Belastungssituationen in der Pflegepraxis, sensible Lebensgeschichten der Auszubildenden, akute psychische Krisen - an vielen Stellen braucht es Analysefähigkeit und Handlungssicherheit.
Erkenntnisse und Werkzeuge aus unterschiedlichen Modellen und Ansätzen der Psychologie können hier in der Klärungs- und Lösungsphase hilfreich und weiterführend sein.
Das Seminar zeigt hier ein praxisnahes Spektrum und gibt Raum auch zur individuellen Fallbearbeitung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 18.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Mi., 19.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Do., 20.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr |