Kursnummer | 991801 |
Dozentin |
Sandra Eisenberg |
Datum | Mittwoch, 19.05.2021 16:30–18:00 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Aurich |
"Gesundheit ist die Fähigkeit, lieben und arbeiten zu können."
So beschrieb Sigmund Freud, was für ihn (psychische) Gesundheit ausmacht. Die Psychologie heute würde vielleicht noch das "Genießenkönnen" ergänzen. Menschen, die eine psychische Störung entwickeln, können das meist nicht mehr und müssen ihr Leben oft neu sortieren und passende Wege in und mit ihren Erkrankungen finden.
Wir alle haben mal schlechte Laune, sind erschöpft, traurig oder antriebslos. Es gibt Dinge, die uns Angst machen und manchmal fühlen wir uns vielleicht, als "wären wir gar nicht richtig da". Trotzdem haben wir i. d. R. keine Depression, Angststörungen, leiden nicht an Psychosen oder Traumafolgestörungen.
Doch was macht diese Erkrankung aus, wie geht es Menschen die damit leben und wie begegnen wir ihnen? Und wo sind wir ihnen vielleicht ähnlich und können uns und unser Leben noch besser stärken und schützen?
Der Vortrag bietet die Möglichkeit zu Information und Gespräch.