Kursnummer | 994501 |
Dozent |
Sascha Holitschke |
erster Termin | Donnerstag, 04.03.2021 09:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 13.03.2021 09:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 580,00 EUR |
Ort |
Aurich |
Einrichtungen mit zunehmend pflegerischen Anforderungen sind verpflichtet, Hygienebeauftragte zur Gewährleistung der hygienischen Anforderungen zu beschäftigen. In dieser Funktion benötigen Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz sowie Kenntnisse bezüglich der Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes.
Als praxisnah ausgebildete*r Hygienebeauftragte*r unterstützen Sie das medizinische und pflegerische Fachpersonal bei der Einhaltung von Hygienestandards sowie bei der Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Hygienebeauftragte überwachen Pflegetechniken und sind für die Erstellung von Hygieneplänen verantwortlich. Gleichzeitig beraten und schulen Sie Mitarbeitende bezüglich hygienerelevanter Maßnahmen und Produkte.
Die Weiterbildung zum*r Hygienebeauftragten in der Pflege wird nach der Leitlinie der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e. V. durchgeführt.
Zielgruppe:
Mitarbeitende in Gesundheits- ud Pflegeberufen mit staatlich anerkannter Berufsausbildung im Pflege- oder Gesundheitswesen.
Teilnahmevoraussetzung:
Die Zugangsvoraussetzung für diese Weiterbildung erfüllt, wer eine staatlich anerkannte Berufsausbildung im Pflege- und Gesundheitswesen mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung besitzt.
Inhalte:
- Organisation und Betriebslehre
- Grundlagen der Hygiene
- Grundlagen der Antiseptik und Desinfektion
- Persönliche Hygiene und Lebensmittelhygiene
- Infektionskrankheiten
- Abschlussprüfung
Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab und nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat der VHD.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 04.03.2021 | 09:00–16:30 Uhr |
2. | Fr., 05.03.2021 | 09:00–16:30 Uhr |
3. | Sa., 06.03.2021 | 09:00–16:30 Uhr |
4. | Fr., 12.03.2021 | 09:00–16:30 Uhr |
5. | Sa., 13.03.2021 | 09:00–16:30 Uhr |