Kursnummer | AL9917301 |
Gebühr | kostenlos |
Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Pflegefachkräfte aus den unterschiedlichsten Settings, im Schwerpunkt allerdings Palliative Care Fachkräfte, Pflegefachkräfte aus dem Hospizbereich sowie der Kinder- und Intensivpflege.
Diese Weiterbildung findet berufsbegleitend statt und umfasst ein Praktikum, eine theoretische und praktische Abschlussprüfung. Ziel ist es, Pflegefachkräfte in den Bereichen der Komplementären Pflege zu professionalisieren, die umfangreichen Anwendungstechniken sowie auch alle anderen Side-kicks aus Psychologie und Recht zu beherrschen. Im Team fungieren die Mitarbeitenden der Komplementären Pflege oft als Mediatoren.