| Kursnummer | AL9918101 | 
| Dozentin | 		
																													
																										
																						
																																			
													
													Markus Müller | 
								
| erster Termin | Montag, 10.11.2025 09:00–16:15 Uhr | 
| letzter Termin | Freitag, 14.11.2025 09:00–16:15 Uhr | 
| Gebühr | 550,00 EUR | 
| Ort | 
											                                        	                                             
														                                                                                                    
	                                                    
	                                                        	                                                            KVHS, Haus E
																 
																  | 
								
 Dieser Kurs dient als Basismodul der Palliative Care Weiterbildung für multiprofessionelle Berufsgruppen und soll die Teilnehmenden für palliativemedizinisches und hospizliches Handeln sensibilisieren. Es umfasst 40 Unterrichtseinheiten und richtet sich an:
- Pflegefachkräfte
- Pflegeassistenten / Pflegehilfskräfte
- Betreuungskräfte (gilt als Auffrischungsveranstaltung)
- psychosoziale Berufsgruppen.
Die Inhalte des Moduls 1 sind:
- Einführung in die Hospiz- und Palliativeversorgung sowie die der Grundlagenvermittlung
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Palliative Care Pflege und palliative Krankheitsbilder
- Ethik, soziales Umfeld, Spiritualität, Trauer, Rituale, Vorsorgeplanung
- Aspekte der Teamarbeit, Vernetzung
- Stressmanagement und Bewältigungsstrategien
Nach Absolvierung des Basismoduls erhalten Sie ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Palliativemedizin. 
| # | Datum | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| 1. | Mo., 10.11.2025 | 09:00–16:15 Uhr | 
| 2. | Di., 11.11.2025 | 09:00–16:15 Uhr | 
| 3. | Mi., 12.11.2025 | 09:00–16:15 Uhr | 
| 4. | Do., 13.11.2025 | 09:00–12:30 Uhr | 
| 5. | Do., 13.11.2025 | 13:00–16:15 Uhr | 
| 6. | Do., 13.11.2025 | 13:00–16:15 Uhr | 
| 7. | Fr., 14.11.2025 | 09:00–16:15 Uhr |