Kursnummer | L998601 |
Dozenten |
Petra Hoffmann Ulrike Schmidt Michael Lohoff Michael Busemann Katharina Kübler |
erster Termin | Montag, 28.03.2022 14:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 13.07.2022 08:15–12:30 Uhr |
Gebühr | 590,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus E
|
Höher - schneller - weiter ..... die Bewältigung des Alltages stellt uns vor immer größere Herausforderungen. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen erscheint diese Aufgabe teilweise nicht möglich und sie brauchen dabei Unterstützung.
In dieser Qualifizierung werden Mitarbeitende im begleitenden Dienst geschult, damit ihnen die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung von Menschen mit psychischen Erkrankungen gut gelingen kann.
Inhalte:
- Kenntnis von verschiedenen Krankheitsbildern
- Depression
- Angststörung / Zwänge
- Persönlichkeitsstörungen
- Schizophrenie
- Arzneimittellehre / Psychopharmaka
- Kommunikation
- Rollenprofil / Abgrenzung
- Teambildung
- Selbstpflege
Diese berufliche Qualifizierung umfaßt 128 Unterrichtseinheiten und beinhaltet eine schriftliche Abschlussprüfung.
Eignungskriterien:
- Stabile Persönlichkeit
- Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Kommunikativ
- Tolerant
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und Abgrenzung
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser beruflichen Qualifikation wird gleichzeitig die Qualifikation zum Alltagsbegleiter nach den Richtlinien nach § 45a SGB XI erlangt.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 28.03.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
2. | Mi., 30.03.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
3. | Mi., 20.04.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
4. | Mo., 25.04.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
5. | Mi., 27.04.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
6. | Mo., 02.05.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
7. | Mi., 04.05.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
8. | Mo., 09.05.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
9. | Mi., 11.05.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
10. | Mo., 16.05.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
11. | Mi., 18.05.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
12. | Mo., 23.05.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
13. | Mi., 25.05.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
14. | Mo., 30.05.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
15. | Mi., 01.06.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
16. | Mi., 08.06.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
17. | Mo., 13.06.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
18. | Mi., 15.06.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
19. | Mo., 20.06.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
20. | Mi., 22.06.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
21. | Mo., 27.06.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
22. | Mi., 29.06.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
23. | Mo., 04.07.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
24. | Mi., 06.07.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |
25. | Mo., 11.07.2022 14:00–16:30 Uhr | KVHS, Haus E |
26. | Mi., 13.07.2022 08:15–12:30 Uhr | KVHS, Haus E |