Kursnummer | L995601 |
Dozentin |
Marie-Luise Funk |
erster Termin | Freitag, 01.04.2022 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 02.04.2022 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 79,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus E
|
Dieser Kurs schliesst an den Mandala Kurs 1 an, ist aber in sich abgeschlossen! Der Kurs ist so aufgebaut, dass jeder teilnehmen kann.
Mandalas bieten ein vieles mehr als nur das Malen, sie haben einen großen Kontext und knüpfen an das tägliche Erleben an. Sie sind flexibel und Anpassungsfähig und somit auch in der Demenzarbeit ein tolles Instrument, um kleine und größere Erfolge zu erzielen. Wir beschäftigen uns mit dem Einsatz von verschiedenen Mandalas zum Thema Frühling und anderen interessanten Themen und wie man sie in ein Angebot integriert. Außerdem erfahren wir etwas über die Geschichte und die spezielle Wirkung der Mandalas. Natürlich werden wir auch praktisch tätig sein und selbst Mandalas erstellen.
Inhalte:
- Struktureller Aufbau eines Mandalas,
- Gartenmandala, der Natur auf der Spur,
- Mandala kreisrund oder doch quadratisch?
- Einsatz von verschiedenen Materialien,
- Mandalas zeichnen, Aufbau eines Mandalas,
- Mandaladruck auf Stoff ( Kleines Erlebnis)
- Psychologische Wirkungsweise,
- Formen- und Farbenlehre,
- Frühlingsgefühle auf Papier,
- Mandala als Spieltherapie / Das Mandala Spiel – Anwendungen und Erfahrungen
- Frühlingsdüfte im Farbenkreis – praktische Übungen mit anschließender Reflexion.
Zielsetzung ( Inhalte ) für diesen Kurs werden sein:
- Einsatz von Materialien und Handhabung,
- Gruppendynamik /(der rote Faden),
- Kreativität fördern und fordern. Einsatz von Hilfsmittel,
- Arbeitsstrukturen erkennen und in positive Ansätze umsetzen und vertiefen,
- Kreativer Ansatz und Struckturen,
- Einsatz von Aromen im Betreuungsalltag,
- Achtsamkeit : Fantasiereise / Sitzmeditation anleiten und durchführen.
- Erkentnisse der praktische Zielsetzungen der Mandala - Arbeit.
Bitte bringen Sie eine alte Schürze oder ein Shirt mit, ein Paar alte Illustrierte zum Zerschneiden und warme Socken so wie sich selbst.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 01.04.2022 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Sa., 02.04.2022 | 09:00–16:00 Uhr |